Preisverleihung in Landau am 16.09.2006
3. Platz beim Landeswettbewerb "kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung - Unser Dorf hat Zukunft"
Die Westerwälder Zeitung berichtete bereits am 07.07.06, dass die Dorfjugend von Stockum-Pschen den dritten Platz bei dem Landeswettbewerb erreicht hat.
Am 16.09.06 war es endlich so weit - es ging zur Preisverleihung nach Landau. Die Dorfjugend machte sich gemeinsam mit der Tanzgruppe sowie Mitgliedern des Gemeinderates auf in die Pfalz, um den Preis entgegenzunehmen. Die Veranstaltung fand statt in der Jugendstil-Festhalle, die einen würdigen Rahmen hierfür bot.
![]() |
![]() |
Ankunft in Landau |
Übergabe des Preises |
Der Landeswettbewerb wurde bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Insgesamt bewarben sich hierfür über 120 Gemeinden bzw. Gruppen für die beiden Kategorien "Ortsgemeinde" und "Jugend".
(Klicken Sie bitte hier, um einen Auszug aus der Broschüre zur Preisverleihung einsehen zu können.)
Im Foyer der Halle wurde in Bildern auf einer Infotafel dargestellt, wie die Jugend bei der Bikerparty for handycapped People aktiv war. Des Weiteren konnten sich die Besucher auch über den Stöffelpark informieren, der auf einer weiteren Tafel präsentiert wurde.
![]() |
![]() |
Infotafeln im Foyer der Halle |
Die Urkunde und der Preis wurden von Herrn Staatssekretär Roger Lewentz überreicht. Die Jugend konnte sich über den Scheck in Höhe von 1.000,00 e freuen.
Ebenfalls anwesend waren der Erste Kreisbeigeordnete Kurt Schüler, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg Gerhard Loos, sowie der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz.
![]() |
![]() |
Ramona, Eva und Tatjana präsen- |
Fototermin mit politischer Prominenz |
Die rund zweistündige Veranstaltung wurde aufgelockert von mehreren Tanzauftritten, wobei die Tanzgruppe aus Stockum-Püschen direkt nach der Ehrung der Jugend ihre Darbietung zeigte.
![]() |
![]() |
Darbietung der Tanzgruppe |
Stolz hält Ramona den Scheck |
Rückblickend kann festgehalten werden, dass sich der Besuch in Landau in jeder Hinsicht gelohnt hat.
Anmerkung zu den Bildern:
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild. Es öffnet sich dann in einem neuen Fenster.